Pulsoxymeter dienen dazu bei einem Patienten nichtinvasiv die arterielle Sauerstoffsättigung zu ermitteln. Dies geschieht mittels Durchleuchtung der Haut und Messung der Lichtabsorption bzw. Lichtremission. Damit kann zusätzlich auch noch die Pulsfrequenz erfasst werden.
Die Pulsoxymetrie stellt in der Notfallmedizin ein Teil des Standardmonitorings dar, da sie schnell einen Überblick über die Kreislauf- und Atmungssituation des Patienten liefern kann.
In der Bereitschaft Rottweil sind alle Krankentransportfahrzeuge und unsere Helfer vor Ort mit solchen Geräten ausgestattet.